Obst- und Gartenbauverein Laufental             









Für die unten stehenden Anlässe können Sie sich hier online anmelden

4. Februar Hausgartenschnittkurs in Breitenbach

Ort: Irgendwo in Breitenbach, wird den Teilnehmern bei der Bestätigung der Anmeldung mitgeteilt

13:15             Besammlung    
13:30 - 16:00  Schnittkurs
Ab 16:00        Kaffee und Kuchen

Kursleiter

Roland Roth

Themen

  • Zu gross gewordene Niederstamm Apfelbäume
  • Heidelbeeren, Erziehung und jährlicher Schnitt und sonstige Tipps für guten Ertrag
  • Schnitt von Johannis- und Stachelbeeren

Der Kursleiter schneidet und erklärt das Warum und Wieso jedes einzelnen Schnittes.

Anmeldung

HIER oder via Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen.

Kosten

Für Vereinsmitglieder ist der Kurs gratis. Externe Teilnehmer bezahlen 30CHF.
Bei der Anmeldung gilt: “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“

 

 18. März Hochstammschnittkurs auf dem Dittinger Feld (Der Kurs ist voll, es werden keine Anmeldungen mehr angenommen)

Dieses Jahr schneiden wir die Bäume von Vereinsmitglied Simon Jermann in Dittingen. Euch erwartet eine interessante Mischung von jüngeren und älteren Bäumen. 

Programmablauf

8:45     Besammlung beim Dittinger Flugplatz
9:00     Kurze Theorie zum Hochbaumschnitt
ab 9:30 Beginn der Schnittarbeiten
12:00   Mittagspause (Simon offeriert ein Zmittag)
13:00   Weiterschneiden
15:00   Ende des Kurses

Kursleiter
Stefan Bohrer und Roland Roth

Anmeldung
HIER
 oder via Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen, Anmeldeschluss ist der 11. März  2023

Für Vereinsmitglieder ist der Kurs natürlich gratis. Externe Teilnehmer bezahlen 50CHF.

Bei der Anmeldung gilt: “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“

Mitbringen

Schere, Baumsäge, der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk, gute Laune
Versicherung ist Sache der Teilnehmer!

 

 6. Mai Ausflug ins Gartencenter Zulauf in Schinznach (Für Anmeldung HIER klicken)

Wir das schweizweit bekannte Gartencenter Zulauf in Schinznach. Wir finden dort eine riesigen Auswahl an Pflanzen vor, für den Garten aber auch fürs Haus.
Wir werden mit der Dampfbahn die riesige Baumschule erkunden und gemütlich zusammen zu Mittag essen. Eine wahre Genussfahrt.

7:45     Besammlung in Laufen an der Portlandstrasse (zwischen Migros und Coop)
8:00     Abfahrt mit einem Car von Heidi Reisen in Richtung Rheinfelden
           Zusteigen möglich in Dittingen Rank, Zwingen Restaurant Waldeck und Aesch „Alte Landi“ (Hauptstrasse 126)
9:00     Kaffeehalt im Rest. Adler in Gipf-Oberfrick
9:45     Weiterfahrt nach Schinznach
10:15   Ankunft im Gartencenter, Gelegenheit zum Einkauf und Rumschlendern
12:00   Mittagessen (Salat, Rahmschnitzel und Nüdeli)
14:00   Bahnfahrt durch die Garten- und Baumschulanlage. Anschliessend Zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Baumschul-Kaffee.
15:45   Wir machen uns auf den Heimweg16:30   Besuch im Lindt Chocolote Shop in Olten (mit Einkaufsmöglichkeit)
17:00   Weiterfahrt nach Laufen
18:00   Ankunft in Laufen

Kosten:

50 CHF für Vereinsmitglieder und Partner
80 CHF für Nichtmitglieder
Inkl. Carfahrt und Mittagessen,
Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Einkassiert wird im Car bei der Hinfahrt.

 Mitnehmen:
- Gute Laune, Hunger und Durst

Der Anmeldeschluss ist der 29. April 2023
Maximale  Teilnehmerzahl: 36
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt.