Obst- und Gartenbauverein Laufental             









Für die unten stehenden Anlässe können Sie sich hier online anmelden

 

19. Februar --- Hausgarten Schnittkurs in Laufen

Ort: Irgendwo in Laufen, wird den Teilnehmern bei der Bestätigung der Anmeldung mitgeteilt

13:15             Besammlung    
13:30 - 16:00  Schnittkurs
Ab 16:00        Kaffee und Kuchen

Kursleiter

Roland Roth

Themen

  • Niederstamm Apfelbäume, verschiedene Baumformen
  • Heidelbeeren, Erziehung und jährlicher Schnitt und sonstige Tipps für guten Ertrag
  • Johannis- und Stachelbeeren, 3-Asthecke
  • Zwetschgen und Aprikosen am Spalier
  • Erziehungsschnitt von 4-5 jährigen Apfel- und Quittenhochstammbäumen

Der Kursleiter schneidet und erklärt das Warum und Wieso jedes einzelnen Schnittes.

Anmeldung

HIER oder via Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen.  Der Kurs ist schon AUSGEBUCHT 

Kosten

Für Vereinsmitglieder ist der Kurs gratis. Externe Teilnehmer bezahlen 25CHF.
Bei der Anmeldung gilt: “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“

 

Samstag 12. März --- Hausgarten Schnittkurs in Zullwil

Ort: Irgendwo in Zullwil, wird den Teilnehmern bei der Bestätigung der Anmeldung mitgeteilt

9:00                Besammlung    
9:15 - 12:00     Schnittkurs
12:00 - 13:00   Mittagessen spendiert vom Gartenbesitzer
13:00 - 15:00   Schnittkurs

Kursleiter

Roland Roth

Themen

In einem wunderbaren Garten in Zullwil hat es ein paar Hoch- und Niederstammbäume die ein bisschen Zuwendung benötigen.
Nach einem kurzen Theorieteil zum Schnitt von Hoch- und Niederstammbäumen, werden die Bäume geschnitten.
Dabei wird jeder Schnitt vorher mit den Teilnehmern diskutiert, damit der Lerneffekt möglichst gross ist.

Anmeldung

HIER oder via Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Anmeldeschluss ist der 9. März 2022
Es hat noch 2 freie Plätze (Stand 25.2.)

Kosten

Für Vereinsmitglieder ist der Kurs gratis. Externe Teilnehmer bezahlen 25CHF.
Bei der Anmeldung gilt: “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“

 

Samstag 9. April 2022 von 14 bis 16 Uhr Umveredelung von Apfelbäumen

Ort: Irgendwo in Zullwil, wird den Teilnehmern bei der Bestätigung der Anmeldung mitgeteilt

14:00 - 16:00   Umveredelungskurs
13:00 - 15:00   Kaffee und Kuchen spendiert vom Gartenbesitzer

Kursleiter

Roland Roth

Themen

In einem wunderbaren Garten in Zullwil hat es zwei junge Apfelbäume, deren Früchte den Besitzern nicht schmecken.
Anstatt die gut angewachsenen Bäume auszureissen, veredeln wir die Bäume auf moderne, Schorf resistente und schmackhafte Sorten um.
Das ist kein Hexenwerk, wenn man das Prinzip begriffen hat, ist es nicht so schwer.
Der Kursleiter macht die finale Umveredelung. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit vorher die Schnitte am Edelreis zu üben und probehalber in die Äste einzusetzen.
Wer hat, soll ein Veredelungsmesser mitbringen. Mit einem normalen Sackmesser geht das nicht so gut. Es braucht ein Messer mit einer geraden Klinge, die nur auf einer Seite geschliffen ist. Solche Messer kann man z.B in der Landi kaufen https://www.landi.ch/shop/kleingeraete_100606/messer-okulier-steckling_12420

Anmeldung

HIER oder via Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Der Kurs ist schon AUSGEBUCHT.

Kosten

Für Vereinsmitglieder ist der Kurs gratis. Externe Teilnehmer bezahlen 25CHF.
Bei der Anmeldung gilt: “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“

20. Mai 2022 --- Generalversammlung

25. Juni 2022 --- Vereinsausflug an die Landesgartenschau in Neuenburg (DE)

Wir machen einen Ausflug an die Landesgartenschau in Neuenburg (DE). (https://www.neuenburg2022.de/) Es erwarten uns diverse Schaugärten und spannende Ausstellungen rund um die Themen Garten, Landschaftsgestaltung Kunst und Umwelt. Gartenliebhaber finden hier sicher Inspiration und neue Ideen.

8:45     Besammlung in Laufen an der Portlandstrasse (zwischen Migros und Coop)

9:00     Abfahrt mit einem Car von Heidi Reisen in Richtung Neuenburg.
Zusteigen möglich in Dittingen Rank, Zwingen Restaurant Waldeck und Aesch „Alte Landi“ (Hauptstrasse 126)

10:00   Ankunft in Neuenburg 10:30   Führung durch die Anlage. Bei mehr als 25 Teilnehmern werden zwei Gruppen gebildet

13:00   Mittagessen

14:30   Freies Flanieren und Verweilen

17:30   Heimfahrt nach Laufen
18:30   Ankunft in Laufen

Kosten:

50 CHF für Vereinsmitglieder und Partner
80 CHF für Nichtmitglieder
Inkl. Mittagessen Eintritt und Führung
Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Einkassiert wird im Car bei der Hinfahrt.

 Mitnehmen:
- Gute Laune
- Identitätskarte oder Reisepass
- Euros für Einkäufe

Der Anmeldeschluss ist der 18. Juni 2022
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf maximal 50 Plätze.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt.
Anmeldungen von Nichtmitgliedern werden erst ab dem 9. Juni berücksichtigt.
HIER oder via Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Im September --- Sommerschnittkurs

Im September ---