Jahresprogramm 2014
13. Juni --- Flurbegehung auf dem Dittinger Feld
Auch dieses Jahr wollen wir durch die Kirschbäume strolchen und die Resultate unserer Schnittübungen begutachten und uns den Bauch mit reifen Kirschen frisch ab Baum vollschlagen. Danach machen wir ein Feuer und verpflegen uns aus dem Rucksack. Familienmitglieder (Mann/Frau und Kinder) sowie Bekannte sind ebenfalls ganz herzlich eingeladen.
Wir treffen uns um 18:30 auf dem Dittinger Flugplatz. Auch nicht Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.
22. August --- Besuch der Baumschule Salathé Max, Diegten
Die Baumschule Max Salathé ist ein erstklassiger Lieferant für Obstbäume aller Art und Grösse. Man findet dort speziell, alte und neue Sorten und wenn sie nicht vorrätig sind, kann man sie bestellen.
Wir werden dort sehen, wie Obstbäume professionell veredelt werden und was es alles braucht, bis wir einen Baum bei uns im Garten oder auf dem Feld pflanzen können.
Wir besammeln uns um 17:30 beim Willy in Dittingen (Parkplatz der Zeugen Jehovas). Um 17:45 wollen wir spätestens abfahren damit wir um 18:30 in Diegten sind. Wir bilden Fahrgemeinschaften mit Privatautos.
Die Veranstaltung dauert ca. 1.5 Stunden.
Auch nicht Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.
Die Fa. Max Salathé offeriert uns netterweise einen kleinen Imbiss. Darum muss man sich bis am 15. August bei Willy (061 761 26 93) oder via
30. August 9:00 bis 13:00 --- Sommerschnittkurs auf dem Dittinger Feld
Viele wissen es nicht, aber die beste Zeit um Bäume zu schneiden ist der Spätsommer (nicht der Frühsommer). Die Bäume sind im Wachstum und die Schnittwunden verheilen schneller, ausserdem kann man den Zustand der Bäume besser einschätzen. Zusammen mit der Naturkomission Dittingen führen wir einen Sommerschnittkurs durch.
Wir besammeln uns um 8:45 bei Willy in Dittingen (Parkplatz der Zeugen Jehovas)
Wir erwarten ziemlich viele Kursteilnehmer. Nur für Vereinsmitglieder. Anmeldung bei Willy (061 761 26 93) oder via
6. September 10:00 bis 15:00 --- Beratungstag in der Landi
In der Landi gibt es immer im August/September eine Lieferung von frisch getopften Niederstamm-Obstbäumen. Diese sollten so bald wie möglich in den Boden, damit sie gut zanwachsen können. Ein paar Mitglieder des Vereins stehen deshalb am 6. September interessierten Kunden beratend bei. Natürlich gratis und franko. Die Landi organisiert zusätzlich eine Süssmost-Degustation.
14. November --- Wir feiern 25 Jahre Obst- und Gartenbauverein
Fast hätten wir es vergessen, aber unser Verein feiert heuer sein 25 jähriges Bestehen. Das wollen wir gebührend feiern und zwar in der Schemelhütte in Dittingen. Details geben wir noch keine bekannt, aber tragt Euch den Termin schon mal in die Agenda ein.